
Wie lernt man am besten Teil 2 – Deine Lernmerkmale
Im zweiten Teil der Artikelserie „Wie lernt man am besten“ geht es um eure …
Im zweiten Teil der Artikelserie „Wie lernt man am besten“ geht es um eure …
Neben der bekannten Lernkompetenz des Zeitmanagements existiert auch die Kompetenz des Selbstmanagements. Gerade in …
Eine Methode deiner Lernorganisation sollte die ABC-Analyse sein. Diese basiert auf dem Paretoprinzip und …
Heute starte ich meine Artikelserie mit dem Titel, wie lernt man am besten. Wie …
In vielen Fächern im Studium oder der Schule ist es wichtig, Argumentationen schreiben zu …
Beim Lernen geht es heute oft darum, ein Problem zu lösen und nicht nur …
Wenn du auf der Suche nach einem effektiven Weg bist, dein Zeitmanagement oder deine …
Multitasking soll es dir ermöglichen, mehrere Dinge in weniger Zeit zu erledigen. Das Prinzip …
Bestnote Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren von Dr. Martin Krengel ist ein Buch, um das …
Lernstrategien sind für erfolgreiches Lernen enorm wichtig. Denn eine Lernstrategie ist ein ausformulierter Plan, mit dem du für dich festgelegt hast, wann du was und wie beim Lernen erledigst. Dabei gibt es drei Arten von Lernstrategien…