Lernstrategien/Lernmethoden
Eine Methode deiner Lernorganisation sollte die ABC-Analyse sein. Diese basiert auf dem Paretoprinzip und hilft dir herauszufinden, auf welche Aspekte deines Lernens du dich konzentrieren musst. Dabei ist die ABC-Analyse besonders hilfreich bei der Vorbereitung von...
Lernstrategien/Lernmethoden
Heute starte ich meine Artikel Serie mit dem Titel, wie lernt man am besten.Wie der Titel schon verrät, geht es darum, wie du dein Lernen optimierst, also wie du zu deinem Lernen passende Methoden und Strategien findest.Der erste Teil der Serie dreht sich um die...
Hausarbeiten, Lernstrategien/Lernmethoden, Prüfungsvorbereitung
In vielen Fächern im Studium oder der Schule ist es wichtig, Argumentationen schreiben zu können. Daher ist es wichtig dass du hierfür eine gute Lernmethode kennst. Das Grundprinzip für richtiges Argumentieren geht dabei auf Aristoteles zurück, einen griechischen...
Lernstrategien/Lernmethoden
Beim Lernen geht es heute oft darum ein Problem zu lösen und nicht nur darum neue Inhalte zu lernen. Denn die Lernforschung hat herausgefunden, dass Lernen effektiver ist, wenn damit konkrete Problematiken gelöst werden können. Logische Fragen bieten dir eine passende...
Lernstrategien/Lernmethoden, Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement
Wenn du auf der Suche nach einem effektiven Weg bist, dein Zeitmanagement oder deine Prüfungsvorbereitung zu verbessern, dann solltest du dir das Pareto-Prinzip zunutze machen.Als ich vor einiger Zeit einen Artikel über das Buch „Eat that frog“ geschrieben hatte, bin...
Lernstrategien/Lernmethoden
Multitasking soll es dir ermöglichen, mehrere Dinge in weniger Zeit zu erledigen.Das Prinzip dahinter ist recht simpel. Du machst viele Dinge gleichzeitig und schaffst so effektiv mehr, als wenn du eines nach dem anderen abarbeitest.Dabei hat Multitasking beim Lernen...