Sprachenlernen – Tipps und Methoden
Sprachenlernen ist für viele ein wundervolles Hobby und eine Notwendigkeit zugleich.
In unserer modernen Welt braucht heute bald jeder im Beruf zumindest Englisch. Und zwar nicht nur Top-Manager von internationalen Unternehmen.
Sondern zum Beispiel auch der oder die Metzgerin, sofern das Geschäft in den Vierteln deutscher Großstädte liegt, wie Frankfurt, München oder Berlin, in denen internationale Kundschaft ganz normal ist.
Ohne gutes Englisch wird es dann schnell schwierig.
Das Lernen von Sprachen ist aber nicht nur notwendige Pflicht, sondern Sprachenlernen ist auch eine wundervolle Angelegenheit. Denn sie ermöglicht es dir, dass du dich mit vielen verschiedenen Menschen auf der Welt unterhalten kannst.
Um dich zu unterstützen, habe ich einige Beiträge zum Sprachenlernen verfasst und hier für dich zusammengetragen.
*Werbung/Affiliatelink
Endlich schneller lernen!
Du wünschst dir, schneller zu lernen?
Dann steigere deine Lerngeschwindigkeit dramatisch.
Ja, ich will schneller lernen.*
Sprachenlernen Methoden
- Wie du selbstständig eine Sprache lernen kannst.
- Sprachenlernen mit Kindersendungen.
- Tipps zum Vokabel lernen.
- Wie du mit Hörbüchern eine Sprache lernst.
- 4 Wege, mit Mindmaps eine Sprache zu lernen
Mit Apps eine Sprache lernen
- Sprachlern Apps, warum sind sie besser als Bücher
- Meine Erfahrung mit Babbel – Schnell und motiviert lernen
Online Englisch lernen
- Englisch lernen, online, kostenlos und ohne Anmeldung
- Der beste Englisch/Deutsch – Deutsch/Englisch Übersetzer
- Englisch lernen mit Visuwords
- Mit Youtube Englisch lernen
Warum Sprachenlernen so wichtig ist – in Zahlen
Um dir einmal vor Augen zu führen, dass ich mir nicht einfach nur ausdenke, hier einige Zahlen zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt.
Englisch sprechen zum Beispiel 1,132 Milliarden Menschen auf der Welt. Keine andere Sprache wird damit von mehr Menschen beherrscht als Englisch.
Knapp dahinter folgt Mandarin mit 1,117 Milliarden Sprechern.
Die dritte meistgesprochene Sprache auf der Welt ist Hindi und wird von „nur“ noch 615 Millionen Menschen gesprochen.
Deutsch kommt in dieser Liste nur auf den 13. Platz mit 132 Millionen Menschen.
Damit ist Deutsch natürlich noch eine sehr wichtige Sprache, aber gegen die über einer Milliarde Menschen, die Englisch beherrschen, sind die Menschen, die Deutsch beherrschen aber sehr wenig.
Wenn du also Fremdsprachen kannst, öffnest du dir mühelos viele Türen, um dich mit sehr vielen Menschen auf der Welt unterhalten zu können und an vielen Orten auf der Welt zurechtzukommen.
(Die Zahlen stammen von Wikipedia vom 05.08.2019)