Herzlich willkommen auf Lerne-smart.de
Auf dieser Seite findest du Hilfe bei Problemen rund um das Thema Lernen. Dafür gibt es vornehmlich Praxis-Tipps, Hilfen und Ratschläge zu Lern-Motivation, Lernstrategien/Lernmethoden und zur Lernorganisation/Zeitmanagement.
Außerdem gibt es auch Tipps und Tricks für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen begleiten möchten.
Wie lernt man am besten Teil 2 – Deine Lernermerkmale
Im zweiten Teil der Artikelserie „Wie lernt man am besten“ geht es um eure Lernermerkmale. Eure Lernermerkmale sind wichtig, da jeder Lernende andere Lernvoraussetzungen hat und anders lernt. Nur wer seine Merkmale kennt kann sein Lernen effektiv planen und steuern....

4 Tipps, deine Work-Life-Balance beim Selbstmanagement nicht zu vernachlässigen
Neben der bekannten Lernkompetenz des Zeitmanagements existiert auch die Kompetenz des Selbstmanagements. Gerade in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie haben solche Kompetenzen für viele an Wichtigkeit gewonnen, da das eigene Lernen überwiegend alleine zu Hause...

Ein Kurs zum schnelleren Lesen, damit du weniger Zeit zum Lernen brauchst
Brauchst du zu viel Zeit zum Lernen? Dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis du einen Text durchgearbeitet hast? Dann bist du nicht alleine, denn viele wissen ebenso wenig, wie sie in kurzer Zeit mehr Lernen können. Denn die Lesetechnik der meisten Schüler und Studenten...

Wie Kinder mit Hörbüchern spielerisch Englisch lernen
Unsere Kinder wachsen heute in einer Zeit auf, in der sie ständig anderen Sprachen in ihrem Alltag begegnen. Die Globalisierung und das Zusammenwachsen Europas begrenzt unsere Kinder nicht mehr auf ihre Muttersprache. Im Gegenteil, Fremdsprachen gehören zur...

3 Gründe für ein professionelles Lektorat und Tipps worauf du achten musst
Nachdem in den letzten Artikeln bereits einiges zum Thema Lektorat ausgeführt worden ist, möchte ich hier meine drei wichtigsten Gründe für ein professionelles Lektorat darstellen. Und einige praktische Hinweise geben, worauf du achten musst, wenn du dich wirklich für...

Erfahrungsbericht Lektorat bei scribbr
Nachdem in dieser Artikelserie bereits geklärt wurde, was ein Lektorat ist und wie ein Lektorat abläuft, ist es heute an der Reihe, dass ich meinen eigenen Erfahrungsbericht eines Lektorats vorstelle. Für mich ist es das zweite Mal, dass ich ein Lektorat in Anspruch...

Das kleine Einmaleins lernen und wiederholen
Die Ferien sind bei uns jetzt schon einige Wochen vorbei und meine Töchter sind nun in der dritten und zweiten Klasse. Im Matheunterricht der 2. Klasse steht bald das kleine Einmaleins an. Außerdem muss meine Tochter in der dritten Klasse die eine oder andere Reihe...

Wie läuft das Lektorat einer Bachelorarbeit ab?
Vor der Abgabe deiner Bachelorarbeit ist es unerlässlich, dass eine andere Person sie noch einmal Korrektur liest. So erhältst du eine neue Perspektive auf deine Arbeit, vermeidest Betriebsblindheit und erhältst Rückmeldung, ob deine Arbeit für Außenstehende...

Lektorat was ist das?
Lektorat was ist das? Wenn du dir dieser Frage auch schon einmal gestellt hast, dann bist du hier richtig. In einer kleinen Artikelserie werde ich verschiedene Aspekte eines Lektorats für wissenschaftliche Arbeiten beleuchten, damit du besser entscheiden kannst, ob...

Wie kann ich mein Kind zum Lernen motivieren?
Beim Lernen für die Schule gibt es für uns Eltern oft den Punkt, an dem wir uns fragen, wie ich mein ich mein Kind zum Lernen motivieren kann. Dabei ist es ganz normal, dass unsere Kinder manchmal unmotiviert sind. Der entscheidende Punkt ist aber, wie wir darauf...
Bildquellen
- 4 Tipps zum Selbstmanagement: Canva Pro Lizenz
- Wie Kinder mit Hörbüchern englisch Lernen: Originalbild von Welcome to all and thank you for your visit ! ツ auf Pixabay
- 3 Gründe für ein professionelles Lektorat 1000×500: Original Photo by Nick Morrison on Unsplash
- Blogcover Erfahrungsbericht Lektorat: Originalbild von Free-Photos auf Pixabay
- Blogcover Das kleine EInmaleins: Originalbild von Gayatri Malhotra on Unsplash
- Wie läuft ein Lektorat ab: Originalbild von free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
- Blogcover Lektorat was ist das 100×500: Originalbild von Christin Hume on Unsplash
- Wie kann ich mein Kind zum Lernen motivieren: Originalbild von Tim Mossholder on Unsplash