Welcher Lernplaner passt zu dir?

Struktur, Motivation und Wiederholung sind die Basis für nachhaltiges Lernen. Hier findest du meine selbst entwickelten Lernplaner – fundiert, praktisch und passend zu deinem Lernstil.

Meine Lernplaner

Ob analog oder digital – diese Planer helfen dir, deinen Lernalltag zu strukturieren, Motivation aufzubauen und Wissen langfristig zu verankern.

Lernplaner für 2 Stunden effektives Lernen

Lernplaner für 2 Stunden effektives Lernen

Für klare 2 Stunden Lerneinheiten, mit Lernziel & Reflexion.

Jetzt bei Amazon ansehen*
Motivationsplaner

Tageslernplaner: Effizient lernen durch klare Struktur, Zeitmanagement und gezielte Zielverwirklichung

Tageslernplaner zum Trainierung von effektiven Lerngewohnheiten & Jahresplaner für mehr Übersicht

Jetzt bei Amazon ansehen*
Digitaler Lernplaner

Digitaler Lernplaner

Perfekt für Tablet-Nutzer:innen – handschriftlich, smart & übersichtlich.

Zum Produkt auf Etsy

*Hinweis: Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Welcher Planer passt zu deinem Lernstil?

Funktion 2 Stunden
Lernplaner*
Tageslern-
planer*
Digitaler
Planer
Wiederholungsplanung✓✓✓✓✓✓✓✓
Motivationsstärkung✓✓✓✓✓✓✓
Ideal für Tablet-Nutzung✓✓✓
Geeignet für Wochenplanung✓✓✓✓✓✓✓✓

Ein Lernplaner könnte auch anderen helfen – teile sie gern:

Wissenschaftlich fundiert. Aus der Praxis.

Alle Planer wurden von mir – als Bildungswissenschaftler – entwickelt. Sie verbinden Erkenntnisse aus der Lernforschung mit der Realität des Alltags.

Lernplaner kaufen – worauf kommt es an?

Ein guter Lernplaner hilft dir nicht nur dabei, deine Zeit zu organisieren – er bringt Struktur in deine Lernphasen, integriert Wiederholungen und fördert Motivation. Ob du lieber analog oder digital arbeitest: Entscheidend ist, dass der Planer zu deinem Lernstil passt.

Als Bildungswissenschaftler habe ich meine Lernplaner so gestaltet, dass sie sowohl lernpsychologische Prinzipien als auch den Alltag von Studierenden und Selbstlernenden berücksichtigen.